
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Laparoskopische und Roboterchirurgie
Krebschirurgie – Chirurgische Onkologie
Endokrin- und Brustchirurgie
Adipositas- und Diabeteschirurgie
Organtransplantation
Prof. Dr. Aziz Sümer wurde 1973 geboren. Er absolvierte 1997 sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Akdeniz Universität.
2005 beendete er seine Facharztausbildung in der 2. Allgemeinchirurgischen Klinik des Haydarpaşa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses in Istanbul.
2005 arbeitete er an der Klinik für Endokrine Chirurgie (Medizinische Universität Wien, Sektion für Endokrine Chirurgie, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Chirurgische Abteilung) des AKH Krankenhauses in Wien, Österreich, unter der Leitung von Prof. Dr. Bruno Niederle, wo er eine Ausbildung in Endokriner und Laparoskopischer Chirurgie absolvierte.
2009 erhielt er eine Weiterbildung in Endokriner und Fortgeschrittener Laparoskopischer Chirurgie in der E-Abteilung der Klinik für Allgemeinchirurgie der Medizinischen Fakultät Istanbul.
2010 begann er als Assistenzprofessor an der Klinik für Allgemeinchirurgie der Medizinischen Fakultät der Yüzüncü Yıl Universität.
2010 absolvierte er eine Weiterbildung in Fortgeschrittener Laparoskopischer Chirurgie und Morbiditätschirurgie (Bariatrische Chirurgie) an der 2. Allgemeinchirurgischen Klinik des Haydarpaşa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses.
2011 schloss er Weiterbildungen in Fortgeschrittener Laparoskopischer Chirurgie, Ein-Schnitt-Laparoskopie und Bariatrischer Chirurgie an der E-Abteilung der Klinik für Allgemeinchirurgie der Medizinischen Fakultät Istanbul ab.
2011 arbeitete er in Spanien an der Universidad Virgen del Rocío in Sevilla mit Prof. Dr. Salvador Morales Conde an Fortgeschrittener Laparoskopischer Chirurgie, Laparoskopischen Leisten- und Narbenhernienreparaturen sowie Morbiditätschirurgie (The Unit of Innovation in Minimally Invasive Surgery University Hospital Virgen del Rocío).
2011 absolvierte er in Frankreich das IRCAD-EITS Da-Vinci® Surgical System Off-Site Training Program for a Console Surgeon in Straßburg und erhielt das Zertifikat für die Nutzung des Da Vinci-Robotersystems.
2011 arbeitete er in Italien an der Universita Cattolica Del Sacro Cuore in Rom mit Prof. Dr. Roberto Tacchino an der Laparoskopischen Morbiditätschirurgie.
2012 arbeitete er an der 2. Chirurgischen Klinik der Semmelweis Universität in Ungarn mit Prof. Dr. Pál Ondrejka und Istwan Gabor an Laparoskopischer Kolorektaler Chirurgie und Laparoskopischer Leistenhernienreparatur (TEPP).
Am 29. Juni 2012 erhielt er den Titel eines Dozenten für Allgemeinchirurgie.
Zwischen 2012 und 2013 arbeitete er am Organtransplantationszentrum der Medizinischen Fakultät der Acıbadem Universität mit Prof. Dr. Alihan Gürkan, Doç. Dr. İbrahim Berber und Doç. Dr. Ülkem Çakır und schloss seine Ausbildung in Organtransplantation (Nierentransplantation) ab.
2013 nahm er an chirurgischen Arbeiten an der Adipositaschirurgie-Klinik der Medizinischen Fakultät der Bezmialem Universität unter der Leitung von Doç. Dr. Halil Çoşkun teil.
Während seiner Ausbildung an der Klinik für Allgemeinchirurgie der Medizinischen Fakultät Istanbul nahm er weltweit als erster an Ein-Schnitt-Laparoskopischen Pankreas- und Leberresektionen teil.
2010 führte er an der Yüzüncü Yıl Universität als erster Ein-Schnitt-Laparoskopische Chirurgie (SILS=Single Incision Laparoscopic Surgery) ein. Ebenso führte er dort fortgeschrittene laparoskopische chirurgische Eingriffe durch, wie laparoskopische subtotale Pankreatektomie, laparoskopische Splenektomie, laparoskopische Adrenalektomie, laparoskopische Leberzystenhydatide, laparoskopische ventrale Hernienreparatur und laparoskopische transabdominelle präperitoneale Leistenhernienreparatur (TAPP).
2014 gründete er an der Yüzüncü Yıl Universität das Organtransplantationszentrum und führte die ersten erfolgreichen Nierentransplantationen durch. Bei Lebendspendern führte er als erster an der Universität laparoskopische Spendernephrektomien durch.
2014 schloss er das Advanced Course Ausbildungsprogramm für Minimal Invasive Bariatric and Metabolic Surgery-Endoluminal & Laparoscopic Procedures am IRCAD-EITS Zentrum in Straßburg, Frankreich, ab und erhielt ein Ausbildungszertifikat.
2015 schloss er erneut das Advanced Course Ausbildungsprogramm für Minimal Invasive Bariatric and Metabolic Surgery-Endoluminal & Laparoscopic Procedures am IRCAD-EITS Zentrum in Straßburg, Frankreich, ab und erhielt ein weiteres Ausbildungszertifikat.
Im November 2017 erhielt er den Professorentitel.
Zwischen 2018 und 2022 absolvierte er eine Ausbildung in Leber- und Nierentransplantation am Organtransplantationszentrum des İstinye Universitätskrankenhauses Bahçeşehir Liv.
Prof. Dr. Aziz Sümer hat über 100 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften, ist Autor von 5 Buchkapiteln und Übersetzungen. Er spricht Türkisch, Kurdisch, Englisch und Deutsch.